

Ausstellung im Baukunstarchiv NRW

Am Freitag, 29.06.2018, um 9:30 Uhr halten Georg Ebbing und Moritz Henkel in Cottbus einen Vortrag zum Thema:
Reproduktives Entwerfen
Zwischen „unterkomplexem heile Welt Gebaue“ und „Nihilistischem Neutönertum“
Der Vortrag findet im Rahmen des Querschnittskolloquiums „Vom Wert des Weiterbauens“ im Turbinensaal des Alten Elektrizitätswerks Am Spreeufer 1, 03044 Cottbus statt.
Das detaillierte Programm kann hier abgerufen werden.
In der Ausstellungsreihe 40 / 40 des BDA Berlin sind wir mit einer Arbeit vertreten.
vom 18. April – 17. Mai 2018 kann die Ausstellung Montags, Mittwochs und Donnerstags von 10 – 15 Uhr sowie nach Vereinbarung in der BDA Galerie, Mommsenstraße 64, 10629 Berlin, besucht werden
Weitere Informationen sind hier online abrufbar.
In den Arch+ features 71 über Trix&Robert Haussmann hat Oliver Elser ab Minute 58:50 über unseren Wettbewerbsbeitrag zum Museum der Moderne gesprochen.
Das Video ist hier online abrufbar.
In der Januarausgabe der Deutschen Bauzeitschrift ist ein kurzer Artikel über unsere Sommerakademie zum „Mehringplatz“ erschienen.
Der Artikel ist auch online abrufbar.
Am 07.12.2018 hält Moritz Henkel einen Vortrag zum „Reproduktiven Entwerfen“ am Lehrstuhl Architekturtheorie von vertr. Prof. Gernot Weckherlin.
Wer eine Reise in den Osten machen möchte ist herzlich eingeladen!